Hier zeige ich nun,für alle,die es wissen wollten, in Bildern die Entstehung eines Hexagontäschchens! Für dieses Täschchen habe ich im wahrsten Sinne des Wortes die Reste zusammengekehrt!
Zuerst schneidet man 16 Hexagons aus Papier aus und näht mit einem Reihfaden den Stoff wie abgebildet um das Papier!
Dann näht man mit Nähgarn in passender Farbe die Hexagonteile mit der Hand, wie auf dem Bild gezeigt, zusammen und bügelt das fertige Teil mit den Papierhexagons! Danach legt man es auf ein Stück Papier und malt die Konturen nach, um einen Schnitt für das Futter zu erhalten!
Auf diesem Bild sieht man den Futterzuschnitt mit Nahtzugabe! Auch kann man sehen wie die Nahtzugabe eingeschnitten wird!
Dann bügelt man die Nahtzugabe um den Papierschnitt.Das erleichtert das Zusammennähen!
Die Papierhexagons und das Reihgarn werden aus dem Oberteil entfernt.( Das ist nicht abgebildet! ) Dann legt man die Stoffteile links auf links und näht sie mit der Hand zusammen! Kleine Unebenheiten am Futter lassen sich gut korrigieren!
So sieht das fertig genähte Teil aus! Wer will kann es nochmal bügeln!!!
Nun geht es an die Endfertigung! Die Pfeile zeigen wie zusammen genäht wird.Erst die Mitte, dann die Seiten an der Verschlußklappe!
Wenn man alle mit dem weißen Pfeil bezeichneten Seiten zusammen genäht hat,passt sich das Bodenteil wie von selbst ein,...ich habe es erlebt!;-)))
So sieht die fertige Tasche innen am Boden aus,wenn der letzte Stich gemacht ist.
Und so sehen die aufgekehrten Reste aus,wenn die Arbeit ganz getan ist! Da alles mit der Hand genäht wird, dauert es ein Weilchen,....aber für mich ist es eine wunderbare Verwertung von Stoffstückchen,die ich sonst weggeworfen hätte! Damit habe ich nun mein Versprechen erfüllt zu zeigen,wie ich es gemacht habe! (Here you can see how I make this bags with hexagons! I only take little rests of fabrics, but I like it,...it's my favourite bag! )